Hier finden Sie Neuerscheinungen des Jahres 2022, die sich mit dem Thema der deutschen Geschichte und Kultur in Südosteuropa beschäftigen.
Fehlt eine Publikation in der Liste? Dann wenden Sie sich bitte an uns unter bianca.hepp@idgl.bwl.de . Vielen Dank!
Baier, Hannelore (Hrsg.): Überwachung und Infiltration. Die Evangelische Kirche in Rumänien unter kommunistischer Herrschaft (1945-1969). Dokumentation. (Veröffentlichungen des Instituts für deutsche Kultur und Geschichte Südosteuropas (IKGS) an der Ludwig-Maximilians-Universität München, Bd. 143) Regensburg 2022
Böhler, Jochen; Borodziej, Włodzimierz; von Puttkamer, Joachim (eds.): The Routledge History Handbook of Central and Eastern Europe in the Twentieth Century. Volume IV: Violence. London 2022
Bopp-Filimonov, Valeska; Jung, Martin (Hrsg.): Kaleidoskop Rumänien. Einblicke in die aktuelle Vielfalt des interdisziplinären Faches Rumänistik. (Forum Rumänien, Bd. 45) Berlin 2022
Deutsches Kulturforum östliches Europa; Franke, Arne (Hrsg.): Gelebtes Kulturerbe. Praktische denkmalpflegerische Aneignung eines gemeinsamen Kulturerbes in Schlesien im deutsch-polnischen Grenzraum. Potsdam 2022
Dieterich, Manuel; Lange, Jan (Hrsg.): Stadt – Migration – Moral. Analyse zur lokalen Moralisierung der Migration. (Untersuchungen des Ludwig-Uhland-Instituts, Bd. 127) Tübingen 2022
Dorondel, Ştefan; Şerban, Stelu (Eds.): A New Ecological Order. Development and the Transformation of Nature in Eastern Europe. Pittsburgh 2022
Fata, Márta; Spiridon, Olivia (Hrsg.): Das Ende des Ersten Weltkrieges und seine Folgen im Donauraum. Tübingen 2022
Fata, Márta (Hrsg.): Melioration und Migration. Wasser und Gesellschaft in Mittel- und Ostmitteleuropa vom 17. bis Mitte des 19. Jahrhunderts. (Schriftenreihe des Instituts für donauschwäbische Geschichte und Landeskunde, Bd. 25) Stuttgart 2022
Fendl, Elisabeth; Scholl-Schneider, Sarah; Weger, Tobias (Hrsg.): Heimatliche Enklaven? Bildungs- und Begegnungsstätten von Vertriebenen und Aussiedlern (Jahrbuch Kulturelle Kontexte des östlichen Europa, Bd. 62) Münster 2022
Gerhardt, Volker; Schepelmann, Maja; Weber, Matthias (Hrsg.): Immanuel Kant 1724 – 2024. Ein europäischer Denker (Schriften des Bundesinstituts für Kultur und Geschichte der Deutschen im östlichen Europa, Bd. 83) Berlin/Boston 2022
Hagen, Nikolaus; Nesselrodt, Markus; Strobl Philipp; Velke-Schmidt, Marcus (Hrsg.): Displaced Persons-Forschung in Deutschland und Österreich. Eine Bestandsaufnahme zu Beginn des 21. Jahrhunderts. 2021
Herzberg, Julia; Renner, Andreas; Schierle, Ingrid (Eds.): The Russian Cold. Histories of Ice, Frost, and Snow. New York/Oxford 2021
Hudek, Adam; Kopeček, Michal; Mervart, Jan (Eds.): Czechoslovakism (Routledge Histories of Central and Eastern Europe) New York 2022
Jensen, Jody (Ed.): Memory Politics and Populism in Southeastern Europe (Southeast European Studies, Vol. 26) London 2022
Kałczewiak, Mariusz; Kozłowska, Magdalena (Eds.): The World beyond the West. Perspectives from Eastern Europe. (New Perspectives on Central and Eastern European Studies, Vol. 3) Oxford 2022
Kokošková, Zdeňka; Václavíková/Sedláková, Monika; Pažout, Jaroslav (Hrsg.): Die Oberlandratsämter im System der Besatzungsverwaltung des Protektorats Böhmen und Mähren und ihre leitenden Beamten (Quellen zur Geschichte und Landeskunde Europas, Bd. 10) Marburg 2022
Lukas, Liina; Pasewalck, Silke; Hoppe, Vinzenz; Renner, Kaspar (Hrsg.): Medien der Aufklärung - Aufklärung der Medien. Die baltische Aufklärung im europäischen Kontext. (Schriften des Bundesinstituts für Kultur und Geschichte der Deutschen im östlichen Europa, Bd. 86) Berlin 2022
Rohde, Martin: Nationale Wissenschaft zwischen zwei Imperien. Die Ševčenko-Gesellschaft der Wissenschaften, 1892–1918 (Wiener Galizien-Studien, Bd. 6) Wien 2022
Stangl, Theresa; Wellner, Johann (Hrsg.): Donauperlen. Beiträge zur deutschen Sprache und Kultur in Bessarabien, Dobrudscha und Schwarzmeerraum. Regensburg 2022
Surman, Jan (Ed.): Science interconnected. German-Polish Scholarly Entanglements in Modern History. (Tagungen zur Ostmitteleuropaforschung, Bd. 40) Marburg 2022
Ther, Philipp; Brunnbauer, Ulf; Filipkowski, Piotr; Hodges, Andrew; Petrungaro, Stefano; Wegenschimmel, Peter: In den Stürmen der Transformation. Zwei Werften zwischen Sozialismus und EU. Berlin 2022
von Winning, Alexa: Intimate Empire: The Mansurov Family in Russia and the Orthodox East, 1855-1936. Oxford 2022
Zeitschriften
Zeitschrift für Ostmitteleuropa-Forschung / Journal of East Central European Studies (1/2022)
Zeitschrift für Ostmitteleuropa-Forschung / Journal of East Central European Studies (2/2022)